Steigere deinen Erfolg mit gezielten Strategien zur Leadgenerierung bei Caterern.
Mit LeadScraper erstellst du passende B2B Listen in Sekunden. 100 % DSGVO-konform. Ohne Abo!
TESTACCOUNT ANLEGENFreitagmorgen, 7:30 Uhr: Der Inhaber eines mittelgroßen Catering-Unternehmens sitzt mit seinem Team am langen Holztisch. Die ersten Lieferanten sind schon durch, neue Eventanfragen trudeln ein, die Planung für das Wochenende wird hektisch besprochen. Zwischen Menüabsprache, Kalkulation und Personalplanung bleibt wenig Zeit für langwierige Verkaufsgespräche – und dennoch ist der Wunsch nach echten, unkomplizierten Lösungen groß. Wer als Anbieter bei Caterern punkten will, muss ihre Realität verstehen und gezielt ansprechen.
Catering-Unternehmen sind mehr als nur Essenslieferanten – sie sind Organisationsprofis, Event-Architekten und oftmals Trendsetter in Sachen Food & Beverage. Ihr Geschäft ist geprägt von hoher Taktung, enormem Qualitätsanspruch und ständiger Flexibilität. Die Branche ist fragmentiert: Von inhabergeführten Betrieben mit 5 bis 20 Mitarbeitern bis hin zu überregionalen Anbietern mit Spezialausrichtung (Messe, Business, Hochzeit, Messe-Catering). Dieser Markt ist attraktiv, weil Caterer:
Caterer ticken pragmatisch und lösungsorientiert. Sie brauchen Partner, die ihre Sprache sprechen und schnell auf den Punkt kommen. Entscheidungswege sind oft kurz, aber es zählt der persönliche Eindruck. Was sie erwarten:
Die finale Entscheidung trifft meist der Inhaber oder ein langjähriger Betriebsleiter – oft unter Zeitdruck. Der erste Eindruck zählt doppelt.
Im B2B-Vertrieb an Caterer geht es darum, Nutzen und Zeitgewinn unmittelbar sichtbar zu machen. Die Argumentation sollte immer praxisnah und konkret sein. Folgende Differenzierungsmerkmale wirken besonders:
Im Vertriebsgespräch solltest du schnell den Hebel finden: Wo drückt gerade der Schuh? Wo kannst du sofort entlasten oder einen echten Vorsprung verschaffen?
Um Caterer gezielt anzusprechen, ist der erste Schritt die saubere Recherche: Wer sind die relevanten Betriebe in deiner Zielregion? Wer hat das passende Angebotsprofil – vom kleinen Spezialisten für Bio-Menüs bis zum Großcaterer für Messen und Firmenfeste?
Genau hier unterstützt dich Leadscraper. Mit Leadscraper findest du gezielt Caterer nach:
Das ist besonders hilfreich für Anbieter wie SaaS-Unternehmen (z.B. Buchungstools, Personalmanagement), Agenturen (Eventplanung, Marketing), Dienstleister (Logistik, Reinigung) oder Lieferanten (Lebensmittel, Equipment). So erreichst du genau die Caterer, für die dein Angebot wirklich relevant ist – effizient und zielgerichtet.
Caterer sind eine Zielgruppe mit Tempo, Entscheidungsfreude und echtem Bedarf an partnerschaftlichen Lösungen. Wer ihre Welt kennt und sie gezielt anspricht, trifft auf offene Ohren – und legt den Grundstein für nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Mit der richtigen Vorbereitung, klarer Kommunikation und smarten Tools wie Leadscraper kannst du dieses Potenzial optimal erschließen. In einer Branche, die so dynamisch und vernetzt ist, lohnt sich der direkte Draht – und echtes Verständnis macht am Ende den Unterschied.