Erreiche Restaurants und Gastronomiebetriebe mit gezielten Strategien. Erhöhe deine Leadgenerierung und gewinne neue Kunden.
Mit LeadScraper erstellst du passende B2B Listen in Sekunden. 100 % DSGVO-konform. Ohne Abo!
TESTACCOUNT ANLEGENEs ist Dienstagvormittag, 10:15 Uhr. Anna, Betreiberin eines beliebten Stadtteilbistros, sitzt mit Kaffee und Bestellblock am Küchentisch. Zwischen Lieferantenmails, Personalplanung und einer kleinen Handnotiz für die Wochenkarte klingelt das Handy – ein Vertriebler möchte ihr eine neue Kassensoftware vorstellen. Anna hört geduldig zu, ist aber schon mit Gedanken beim nächsten Gastrokritiker, der sich für den Abend angekündigt hat. Szenen wie diese stehen sinnbildlich für den Alltag in der Gastronomie: Multitasking, Zeitdruck und ständiger Balanceakt zwischen operativem Geschäft und unternehmerischer Weiterentwicklung. Wer Gastronomen wie Anna für seine Lösung gewinnen will, muss ihre Welt wirklich verstehen – und ihre Sprache sprechen.
Die Gastronomie ist eine Branche voller Energie, Kreativität und Unternehmergeist – aber auch geprägt von enormem Wettbewerbsdruck und geringen Margen. Restaurants, Cafés, Bars und Caterer sind ständig gefordert, ihre Abläufe zu optimieren, Gäste zu begeistern und sich immer wieder neu zu erfinden. Für B2B-Anbieter ergeben sich daraus mehrere spannende Aspekte:
Kurz: Wer die besonderen Bedürfnisse der Gastronomie versteht, kann hier mit überschaubarem Vertriebsaufwand und klaren Mehrwerten schnell Fuß fassen – und sich im besten Fall einen loyalen Kundenstamm aufbauen.
Gastronomen ticken anders als klassische Mittelständler oder Konzernentscheider. Zeit ist knapp, die Aufmerksamkeitsspanne gering. Gleichzeitig sind die Erwartung an Anbieter hoch. Wer mit Lösungen oder Produkten überzeugen will, sollte die folgenden Punkte berücksichtigen:
Entscheidungen fallen oft kurzfristig – aber nur, wenn das Angebot wirklich überzeugt. Es braucht also eine Ansprache, die die Realität der Branche respektiert und echte Lösungen für echte Probleme liefert.
Effektiver Vertrieb in die Gastronomie braucht ein gutes Gespür für Timing, Mehrwert und Kommunikation. Die wichtigsten Stellschrauben:
Der Schlüssel liegt darin, nicht als reiner Verkäufer aufzutreten, sondern als Partner auf Augenhöhe, der die Herausforderungen der Gastronomie aus eigener Erfahrung kennt.
Die Vielfalt und Fragmentierung der Gastronomie macht gezielte Ansprache zur Herausforderung – gerade, wenn du regionale Besonderheiten, bestimmte Betriebsgrößen oder spezifische Ansprechpartner suchst. Hier kommt Leadscraper ins Spiel: Die Lösung ermöglicht es, Restaurants, Cafés, Bars und Caterer nach Kriterien wie Standort, Größe, Bewertung, Küchenschwerpunkt und Ansprechpartner zu filtern. So sparst du Zeit bei der Recherche und kannst deine Outreach-Maßnahmen punktgenau auf die Betriebe zuschneiden, die am besten zu deinem Angebot passen.
Vor allem für Anbieter wie SaaS-Lösungen (z. B. Reservierungstools, Kassensysteme), Marketing-Agenturen, Lieferdienste, Personalvermittler oder Dienstleister im Bereich Hygiene, Ausstattung oder Weiterbildung ist die Gastronomie eine attraktive Zielgruppe. Mit einer gezielten Lead-Generierung legst du den Grundstein für nachhaltige Partnerschaften und einen messbaren Vertriebserfolg – ohne Streuverluste.
Die Gastronomie ist offen für Angebote, die den Alltag spürbar erleichtern, den Gästeservice verbessern oder neue Umsatzpotenziale erschließen. Wer die Besonderheiten der Branche versteht, praxisnahe Lösungen bietet und die Sprache der Gastronomen spricht, hat beste Chancen auf nachhaltige Partnerschaften. Mit einem gezielten, respektvollen Vertriebsansatz und Tools wie Leadscraper gelingt der Zugang zu einer Zielgruppe mit hohem Potenzial und echter Begeisterungsfähigkeit.



