Nutze das volle Potenzial der Automaten-Aufsteller-Branche und steigere deine Verkaufszahlen mit gezielter Ansprache.
Mit LeadScraper erstellst du passende B2B Listen in Sekunden. 100 % DSGVO-konform. Ohne Abo!
TESTACCOUNT ANLEGENMontagmorgen, 07:45 Uhr. Der Geschäftsführer eines Automatenbetriebs checkt auf seinem Tablet die aktuellen Füllstände und Umsätze aller Standorte. Zwischen Wartungsanrufen, Verhandlungen mit Getränkeherstellern und der Suche nach neuen, lukrativen Aufstellplätzen bleibt wenig Zeit für Experimente. Wer hier als Anbieter Gehör finden will, muss nicht nur mit Zahlen überzeugen – sondern mit einem messbaren Mehrwert, der sich in den Alltag dieses Geschäftsfelds einfügt.
Automaten-Aufsteller sind im Kern unternehmerisch denkende Pragmatiker. Ihr Geschäft lebt vom optimalen Mix aus Standorten, Sortiment, Technik und Service. Im deutschsprachigen Raum ist die Branche vielschichtig: Vom lokalen Familienbetrieb mit 20 Snackautomaten bis zum überregionalen Player mit mehreren tausend Geräten. Sie bewegen sich in einem Markt, der – trotz Digitalisierung – stark von Beziehungen, Pragmatismus und Effizienz geprägt ist.
Automaten-Aufsteller sind keine Fans von leeren Versprechen. Sie erwarten konkrete, nachvollziehbare Angebote, die an ihren operativen Alltag anknüpfen. Ihre Entscheidungsprozesse sind meist kurz, wenn der Nutzen offensichtlich ist – doch Skepsis gegenüber neuen Lösungen ist Teil des Geschäfts. Der Kommunikationsstil sollte deshalb:
Viele Entscheider sind selbst „vom Fach“, technisch versiert und gewohnt, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Wer ihnen auf Augenhöhe begegnet und ihre Herausforderungen versteht, hat beste Karten.
Im Vertrieb an Automaten-Aufsteller gilt: Relevanz schlägt Reichweite. Kaltakquise ins Blaue verpufft, wenn der Mehrwert nicht sofort greifbar ist. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die typische Denkweise der Zielgruppe berücksichtigst:
Ein weiterer wichtiger Punkt: Viele Automaten-Aufsteller schätzen persönliche Kontakte. Lokale Präsenz, gezielte Messebesuche oder regionale Branchennetzwerke wirken oft überzeugender als anonyme E-Mails.
Die größte Hürde im Vertrieb an Automaten-Aufsteller ist oft die Identifikation der passenden Zielunternehmen und Entscheider. Hier bietet Leadscraper einen enormen Vorteil: Mit gezielten Filtern kannst du nach Region, Unternehmensgröße, Automaten-Typen und sogar nach Ansprechpartnern im technischen oder kaufmännischen Bereich suchen. So vermeidest du Streuverluste und erreichst genau die Firmen, deren Bedarf zu deinem Angebot passt.
Durch die gezielte Ansprache über Leadscraper sparst du nicht nur Zeit im Research, sondern erhöhst auch die Abschlusswahrscheinlichkeit – weil du mit deinen Argumenten direkt bei den richtigen Ansprechpartnern landest.
Automaten-Aufsteller sind eine Zielgruppe, die offen für Angebote ist, wenn diese nachweisbaren Mehrwert bieten. Ihr Geschäft ist geprägt von Effizienzdenken, Pragmatismus und dem ständigen Blick auf Wirtschaftlichkeit. Wer ihre Welt versteht und auf Augenhöhe kommuniziert, hat beste Chancen auf nachhaltige Partnerschaften. Mit den richtigen Tools – wie Leadscraper – wird der Zugang zu dieser Zielgruppe nicht nur einfacher, sondern auch erfolgreicher. Für Anbieter, die echten Nutzen liefern, ist das Potenzial enorm.